Unser Chor
Der Shantychor Gimbte zählt heute 21 Sänger und 6 Musiker. Die Chorleitung hat unsere liebe Waltraud Hunsche. Als einzige Frau im Chor gibt sie den Takt vor.
Sänger

Willi Strohmann
Shanty Chor Gimbte
Stephan Siemon Sologesang

Ully Gerdemann
Shanty Chor Gimbte
Ricky Saschek

Robert van Heek Schatzmeister
Shanty Chor Gimbte
Reinhold Gerdemann
Shanty Chor Gimbte
Peter Wolpers
Shanty Chor Gimbte
Alfons Wortkötter
Shanty Chor Gimbte
Heinz Klostermann
Shanty Chor Gimbte
Jürgen Daum: Smutje und Technik
Shanty Chor Gimbte
Günter Möller Schriftführer
Shanty Chor Gimbte
Hans Füchtemann
Shanty Chor Gimbte
Paul Hunke
Shanty Chor Gimbte
Wilhelm Willemer
Shanty Chor Gimbte
Willi Schraeder
Shanty Chor Gimbte
Charly Schade
Shanty Chor Gimbte
Heinrich Arnskötter
Shanty Chor GimbtePeter Vennemeyer
Shanty Chor GimbteJosef Wenners
Shanty Chor GimbteJohannes Bokel
Shanty Chor GimbteManfred Lanwer
Shanty Chor GimbteMusiker

Mecki Zink: Bester Mundharmonikaspieler
Shanty Chor Gimbte
Werner Rabeneck: Akkordeon,die gute Seele und Ehrenmitglied
Shanty Chor Gimbte
Chorleiterin Waltraud Hunsche: Akkordeon und Sologesang (Lili Marleen)
Shanty Chor Gimbte
Bernd Sebastian: Gitarre und Sologesang
Shanty Chor Gimbte
Lothar Gellert: Akkordeon, Schlagzeug, Keybord
Shanty Chor Gimbte
Harald Ladusch: Akkordeon
Shanty Chor GimbteGeschichte
Viele schöne Dinge im Leben entstehen aus einer heiteren Bierlaune heraus. So auch im Sommer 2001. An einem schönen Sommerabend, beim frisch gekürten Schützenkönig, wurden fröhlich Volkslieder von Schützenbruder Hinnerk angestimmt. Man konnte gar nicht genug davon bekommen. Zu fortgeschrittener Stunde fragten sich dann Hinnerk Willenbrink und Daniel Saschek: Warum machen wir das nicht regelmäßig?
Die beiden wurden sich schnell einig, genau das zu tun. Am nächsten Abend beim Königsball wurde der ein oder andere potentielle Sänger angesprochen, unter anderem auch Tönne Schepers, der für seine maritime Sangeslust im Dorf bekannt war. Tönne sagte nicht nur sofort zu, sondern lud alle Sänger zu sich in seine Gartenhütte ein.
Zu Anfang waren es gerade mal sechs Sänger, die von Hinnerk an der Gitarre begleitet, verschiedene Lieder sangen. Man nahm sich vor dieses ganze Projekt bis zum nächsten Schützenfest fortzuführen und dem neuen König dann ein Ständchen zu bringen. Im Laufe der Zeit kamen noch einige Sänger dazu und es kristallisierte sich schnell heraus, dass eigentlich alle am liebsten Shantys singen. Alsbald gesellten sich Henry Schulz mit seinem Akkordeon und Bernd Sebastian an der Gitarre zum Chor dazu. Und so war schnell der Shantychor Gimbte geboren.
Sein erster Kapitän wurde Tönne Schepers. Tönne war ein Seemann durch und durch. In seinen Adern floß Meerwasser. Er hat dem Chor den maritimen Spirit gegeben. Die Chorleitung hatte zu dieser Zeit Henry Schulz zu inne. Die ersten Auftritte ließen nicht lange auf sich warten und kamen beim Publikum sehr gut an. Es folgte in den nächsten Jahren die erste CD und viele Auftritte auch über Stadtgrenzen hinweg.
Als Tönne 2007 verstarb wurde Hein Alteniedieker neuer Käpt’n. Vom Shantychor Ostbevern wurde nach dem Abgang von Henry Schulz unsere heutige Chorleiterin Waltraud Hunsche gekapert. Mecki Zink an der Mundharmonika und Werner Rabeneck am Akkordeon vervollständigten die Musikergarde. Jetzt nahm der Shantychor richtig Fahrt auf.
Der Chor wurde 2018 ein eingetragener gemeinnütziger Verein und zählt heute insgesamt 27 Mitglieder, die rund um Greven (Reckenfeld, Nordwalde, Münster, Greven, Lengerich, Kattenvenne und Laggenbeck) zu uns kommen.
Der Musikerkreis hat sich 2018 nochmals erweitert. Multitalent Lothar Gellert (Akkordeon, Schlagzeug usw.) und Harald Ladusch (Akkordeon) sind seit der Zeit Mitglieder des Shanty-Chors Gimbte e.V.
Am 31.10.2020 starb plötzlich und unerwartet unser Kapitän Hein Alteniedieker. Er hat dem Chor ein Gesicht gegeben und sich insbesondere für unsere freundschaftlich verbundenen Chöre eingesetzt und den Kontakt gehalten. Die Partnerschaft zu unserem Partnerchor „Vör Anker“ ist ihm zu verdanken. Hein war die gute Seele des Chors und er hat den Zusammenhalt unter den Chormitgliedern gepflegt und gelebt. Unzählige Reisen unter anderem nach Masuren/Polen hat er organisiert.
Im Sommer 2021 hat der Chor nach der langen Coronapause einen Ersatz für den verstorbenen Kapitän Hein Alteniediecker gefunden. Erstmals in seiner Geschichte hat der Shantychor Gimbte e.V. ein Kapitänsduo. Stephan Siemon und Ricky Saschek sind in diese Position gewählt worden.